deutschenglish

58334

Com-Server Highspeed 19"-Version, 10/100BT, 4 Port

Externer Link  Web-Datenblatt

Produktbild
Management und Inbetriebnahme
easy start
mit WuTility
Management und Inventarisierung für Com-Server, USB-Server und Web-IO-Produkte unter Windows 2000/XP/2003/Vista/2008/7/2008R2/8/2012
Anleitung
Anleitung
Referenz-Handbuch
Tools
COM-Umlenkung Plug & Play v4.20
Virtuelle COM-Ports für Windows XP/2003/Vista/7/8 inkl. 64-bit- und Server-Editions

Schließen Sie einen Com-Server ans Netzwerk, richten Sie auf Ihrem System einen virtuellen COM-Port ein und Ihre serielle Anwendung ist netzwerkfähig, ohne eine Zeile zu programmieren.

Die COM-Umlenkung Plug & Play ist vollständig in das Plug&Play-System integriert. Virtuelle COM-Ports sind somit auch für serielle Anwendungen sichtbar, die ausschließlich den Windows Gerätemanager nutzen.
COM-Umlenkung Legacy v3.71
Virtuelle COM-Ports für Windows NT/2000/XP/2003/Vista/7/8 inkl. 64-bit- und Server-Editions

Schließen Sie einen Com-Server ans Netzwerk, richten Sie auf Ihrem System einen virtuellen COM-Port ein und Ihre serielle Anwendung ist netzwerkfähig, ohne eine Zeile zu programmieren.
COM-Umlenkung Win9x/ME v2.40
Virtuelle COM-Ports für alte Windows 9x/ME-Syteme

Schließen Sie einen Com-Server ans Netzwerk, richten Sie auf Ihrem System einen virtuellen COM-Port ein und Ihre serielle Anwendung ist netzwerkfähig, ohne eine Zeile zu programmieren.
OPC-Server 4.60
Der Standard in Industrie- und Gebäude-Automation für Windows NT/2000/XP/2003/Vista/7 inkl. 64-bit- und Server-Editions

Fast alle Visualisierungssysteme unterstützen OPC und somit auch die Integration von Web-IOs und Com-Servern.
SNMP MIB
Einbindung in ein zentrales Netzwerkmanagement

Integrieren Sie Temperaturen, Türkontakte oder andere abgesetzte E/A-Punkte in Ihr Netzwerkmanagement. Darüberhinaus kann per SNMP auch die Konfiguration erfolgen.
EasyTerm
Mini Terminalprogramm für Windows 9x/NT/2000/XP/Vista/7 inkl. 64-bit- und Server-Editions

Kleines Terminalprogramm für die schnelle serielle Vergabe von IP-Adressen an WebIO-Produkte und Com-Server.
ixWutil
Management und Inventarisierung für Com-Server und Web-IO-Produkte unter Linux (Beta-Release)

Aktive Suche nach Web-IO-Produkten und Com-Servern im lokalen Subnet und Anzeige aller wichtigen Informationen auf einen Blick. Erstvergabe von IP-Adressen.
Programmierbeispiele
Visual C++ 5.0/6.0
TCP-Client, TCP-Server und UDP-Kommunikation

Einfache, an unser Buch "TCP/IP-Ethernet und WebIO" angelehnte Demo-Projekte in Visual C++
Visual Basic und Delphi
TCP-Client, TCP-Server und UDP-Kommunikation

Die VB- und Delphi-Beispiele aus unserem Buch "TCP/IP-Ethernet und WebIO"
JAVA
Demo für einen TCP-Client, erstellt mit Borland JBuilder 4.0
Linux
TCP-Client Demo unter Linux
SCO UNIX
TCP-Client Demo unter SCO
Visual Basic
Ihre seriellen Geräte als Web-Server - das Demoprogramm

Das Demo zu unserem Applikations-Beispiel "Ihre seriellen Geräte als Web-Server". HTTP-Requests von Browsern interpretieren und beantworten
PHP
Maschinen webfähig machen