deutschenglish

57616

Web-Thermograph Relais

Externer Link  Web-Datenblatt

Produktbild
Management und Inbetriebnahme
easy start
mit WuTility
Management und Inventarisierung für Com-Server, USB-Server und Web-IO-Produkte unter Windows 2000/XP/2003/Vista/2008/7/2008R2/8/2012
Anleitung
Anleitung
Referenz-Handbuch
Tools
EasyTerm
Mini Terminalprogramm für Windows 9x/NT/2000/XP/Vista/7 inkl. 64-bit- und Server-Editions

Kleines Terminalprogramm für die schnelle serielle Vergabe von IP-Adressen an WebIO-Produkte und Com-Server.
RRDtool
Beispielkonfiguration zur Erstellung von grafischen Darstellungen der Temperaturdaten mit Hilfe von RRDtool auf Linux/Unix-Systemen.

Sofern RRDtool nicht der Distribution beiliegt, ist dieses hier zu beziehen:
http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/rrdtool/
ixWutil
Management und Inventarisierung für Com-Server und Web-IO-Produkte unter Linux (Beta-Release)

Aktive Suche nach Web-IO-Produkten und Com-Servern im lokalen Subnet und Anzeige aller wichtigen Informationen auf einen Blick. Erstvergabe von IP-Adressen.
OPC-Server 4.60
Der Standard in Industrie- und Gebäude-Automation für Windows NT/2000/XP/2003/Vista/7 inkl. 64-bit- und Server-Editions

Fast alle Visualisierungssysteme unterstützen OPC und somit auch die Integration von Web-IOs und Com-Servern.
Sensobase®
Messwerte auf einem Datenbankserver ablegen. Für Windows NT/2000/XP/2003/Vista/7 inkl. 64-bit- und Server-Varianten.


Aktive Suche nach Web-Thermometern und Web-IO Analog-In Geräten zur Übertragung der Messwerte zu einem Datenbank-Server
SNMP MIB
Einbindung in ein zentrales Netzwerkmanagement

Integrieren Sie Temperaturen, Türkontakte oder andere abgesetzte E/A-Punkte in Ihr Netzwerkmanagement. Darüberhinaus kann per SNMP auch die Konfiguration erfolgen.
Programmierbeispiele
Visual Basic 6.0
Socket-Programmierung - Beispielprogramm für Web-Thermometer in Visual Basic 6.0

TCP-Client: 'GET /Single' Abfrage
Delphi 5.0
Socket-Programmierung - Beispielprogramm für Web-Thermometer in Delphi 5.0

TCP-Client: 'GET /Single' Abfrage